Aus gegebenem Anlass: Kein Rockin‘ Rümmerschen in 2020, auf ein Neues im nächsten Jahr!

Liebe Freundinnen und Freunde des Rockin‘ Rümmerschen,

viele von Euch haben es sich sicherlich schon gedacht: Auch wir werden aufgrund der anhaltenden COVID-19-Pandemie in diesem Jahr keine Veranstaltung durchführen können. Wir arbeiten aktuell daran, das für dieses Jahr geplante zweitägige Line-Up um ein Jahr zu verschieben und entsprechend bald bekanntzugeben. Inwiefern dies möglich ist, hängt aber sicherlich ganz entscheidend davon ab, wie es generell mit der Veranstaltungswirtschaft in den kommenden Wochen und Monaten weitergehen wird. Künstler, Booking-Agenturen und Veranstaltungs- wie Medientechniker: Eine ganze Branche steht am Abgrund!

Wir möchten diese Absage daher auch nutzen, um auf die prekäre Situation dieses Wirtschaftsbereichs hinzuweisen und uns im Speziellen mit unseren Freunden von der Enders u. Arens Veranstaltungstechnik GmbH & Co. KG zu solidarisieren!

Wir hoffen sehr, dass wir uns alle 2021 gesund wiedersehen, um in einer dann frisch sanierten Schützenhalle ein krachendes Festival und einen wahrlich asozialen Frühschoppen zu feiern!

Wir werden zweitägig und laden herzlich zum „Asozialen Frühschoppen“ am 13.09.2020!

Die Spatzen pfeifen es bereits seit einiger Zeit von den Dächern, also können wir langsam auch mal offiziell damit rausrücken. Rockin‘ Rümmerschen wird, pünktlich zur fünften Auflage, zweitägig. Soll heißen: 2020 gibt unser allseits beliebter „Asozialer Frühschoppen“ sein Comeback, dieses Mal auf der großen Bühne! In anderen Worten: Die Nacht wird kürzer, der Abriss noch übler. Wir sehen uns am 12. und 13. September 2020 in Römershagen!

Vielen Dank für eine phantastische Party und ein rundum gelungenes Comeback!

Liebe Freundinnen und Freunde des Rockin‘ Rümmerschen, liebe Besucherinnen und Besucher,

knapp acht Stunden bebte die südsauerländische Provinz am Samstag Abend und Sonntag Morgen, nun ist wieder die bekannte Ruhe eingekehrt. Wir möchten die Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie vor allem bei den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern sowie Helferinnen und Helfern für eine großartige Party bedanken! Vielen Dank dafür, dass Ihr Rockin‘ Rümmerschen zu dem macht, was es ist. Vielen Dank dafür, dass Ihr uns ein derart gelungenes Comeback beschert habt! Ein besonderer Gruß und ein besonderer Dank gehen an dieser Stelle an BAIL, die Psycho Dandys, Tony Gorilla, Destination Anywhere und natürlich an Mr. Irish Bastard!

Fotos vom Abend sowie Infos zu allem was war, allem was ist und allem was noch kommen wird in Kürze an dieser Stelle sowie in den einschlägigen Sozialen Medien!

Running Order für Rockin‘ Rümmerschen #4

Wie die Zeit vergeht! In nicht einmal einer Woche ist es soweit und die sauerländische Provinz bebt auf ein Neues! Zeit unsere Running Order für kommenden Samstag sowie eine kleine Neuerung bekannt zu geben.

Einlass ist 2019 ab 18:00 Uhr. Amtlich beginnt Rockin‘ Rümmerschen #4 um 18:30 Uhr mit BAIL. Danach geben sich die Psycho Dandys, Tony Gorilla, Destination Anywhere und natürlich Mr. Irish Bastard die Ehre. Wer danach noch nicht genug hat, bekommt ab 00:30 Uhr bei unserer ersten offiziellen After-Show-Party noch eine ordentliche Portion gepflegten Krach auf die Ohren. Hier nun unsere Running Order mit allen Zeiten:

Einlass18:00 Uhr
BAIL18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
Psycho Dandys19:30 Uhr bis 20:15 Uhr
Tony Gorilla20:30 Uhr bis 21:15 Uhr
Destination Anywhere21:30 Uhr bis 22:45 Uhr
Mr. Irish Bastard23:00 Uhr bis 00:30 Uhr
After-Show-Party00:30 Uhr bis 02:00 Uhr

Am 24. August 2019 bebt „Rümmerschen“ zum vierten Mal!

Zurzeit arbeiten wir mit Hochdruck am Line-up für die vierte Auflage unseres kleinen Indoor-Festivals. Mehr dazu in Kürze an dieser Stelle und in den Sozialen Netzwerken. Um die Wartezeit bis dahin wenigstens etwas zu verkürzen, geben wir heute schon einmal unseren Termin für dieses Jahr bekannt.

Am 24. August 2019 bebt die sauerländische Provinz von Neuem! Wir freuen uns auf Euch und auf eine großartige Party!

Zwischen den Runden oder: Auf ein letztes Bier mit Supernichts!

2015 waren Supernichts Headliner beim Rockin‘ Rümmerschen. Als wir nun erfahren haben, dass die Jungs eine vorläufig unbefristete Schaffenspause planen war ziemlich schnell klar: Eine Abschiedstour ohne erneutes Gastspiel in Römershagen kann und wird es nicht geben. Wir verkürzen also die Wartezeit bis zum dritten Rockin‘ Rümmerschen und laden herzlich zum „Asozialen Frühschoppen“.

Neben Supernichts feiern die Jungs von Cockblock Orange ihre Bühnenpremiere, daneben gibt’s vom Kumpel vom Arbeitskollegen auf die Ohren! Wir freuen uns auf eine ordentliche Einstimmung auf den ersten Mai!

(F)rohes Fest zusammen: annisokay schlagen 2017 in der westfälischen Provinz auf!

Nach 2016 ist immernoch eine ganze Menge stehengeblieben. Zeit, die Daumenschrauben anzuziehen! Fünf Acts haben wir in den vergangenen Wochen fürs dritte „Rümmerschen“ bestätigt. Mit den Herren von annisokay sind es ab heute sechs! 2007 in Halle gegründet sorgen die Jungs für eine gleichermaßen erfrischende wie energiegeladene Mischung aus Alternative Rock und Metalcore.

Nach Römershagen kommen annisokay mit mittlerweile drei Studioalben im Gepäck. Die letzten beiden, Enigmatic Smile (2015) und Devil May Care (2016), katapultierten das Quinett in die deutschen Charts. Festivalerfahrung besteht nach großartigen Auftritten, u. a. beim With Full Force, ebenfalls wahrlich genug.

Mehr müssen wir nicht sagen, oder? Stattdessen empfehlen wir Euch Folgendes: Reinhören, Spaß haben und auf einen gepflegten Abriss freuen! Wir jedenfalls freuen uns riesig, die Jungs beim Rümmerschen #3 begrüßen zu dürfen! In diesem Sinne: Fröhliche Weihnachten!

Bandfoto: annisokay

Videos: YouTube (annisokayTV)

Ausgewiesene Experten fürs Grobe: Turbobier geben sich die Ehre!

Worum geht es bei Rockin‘ Rümmerschen? Klar, um Musik. Und natürlich um eine handfeste Party. Die ersten beiden waren großartig, trotzdem finden wir: Da geht noch mehr! Aus diesem Grund verstärken wir uns im kommenden Jahr mit vier ausgewiesenen Experten aus Österreich. Mit Turbobier aus Wien wird es beim „Rümmerschen“ zum ersten Mal international!

Anfang 2014 veröffentlichten die Herren ihr erstes Video bei YouTube. Bereits im Juli 2014 parodierten sie Helene Fischer und zogen „Arbeitslos durch den Tag“. Das Ergebnis: Ein viraler Hit mit breiter Rezeption in den deutschsprachigen Medien. Seither geht es vor allem in eine Richtung: Steil nach oben! Und wie es sich im Punk Rock gehört: Ordentlich vor die Fresse!

Belege gefällig? 2015 mit „Irokesentango“ das erste Album direkt in die Charts befördert, 2016 den Amadeus Austrian Music Award in der Kategorie Hard & Heavy mit nach Hause genommen. 2017? Wir sind gespannt! Und freuen uns auf einen heißen Tanz beim Rümmerschen #3!

Bandfoto: Turbobier

Videos: YouTube (turbobier)

1 2 3